Die Freunde und Förderer des Museums hatten zu einer Buchpräsentation der besonderen Art in das Museum eingeladen. Etwa 80 Interessierte folgten der Einladung und konnten einen interessanten und spannenden Abend erleben. Der bekannte Umweltschützer Dr. Ernst Paul Dörfler stellte auf amüsante, mitreißende Weise sein neues Buch „Nestwärme – was wir von Vögeln lernen können“ vor. Er vermittelte zahlreiche interessante Details über das Leben der Vögel und sprach über ihren Lebensrhythmus, ihre partnerschaftlichen Beziehungen und die Anpassung an ihre Umweltbedingungen. Mithilfe seiner jahrzehntelangen Beobachtungen und Recherchen kam er zu dem Schluss, dass Vögel achtsam mit ihrer Umwelt umgehen. In seinem Vortrag fand er immer wieder Bezüge zum gedankenlosen Umgang der Menschen mit der Natur und den daraus resultierenden Umweltproblemen wie Klimawandel, Zunahme von Umweltgiften und Artenrückgang. Er regte die Anwesenden dazu an, hin und wieder auch das eigene Leben zu hinterfragen und sorgsam mit der Umwelt umzugehen.
Neueste Kommentare